Essbare Wildpflanzen mit Verbreitungsgebieten in Deutschland
Ordnung: Nadelhölzer (Coniferales)
Ordnung: Asternartige (Caryophyllales)

Bildquelle: chuederle, mit freundlicher Genehmigung des Autors Thomas Hägler
Ordnung: Asternartige (Asterales)
♦ Gänseblümchen (Bellis perennis)
♦ Gänsedisteln (Sonchus)
♦ Ackergänsedistel (Bellis perennis)
♦ Kohlgänsedistel (Sonchus oleraceus)
♦ Raue Gänsedistel (Sonchus oleraceus)
♦ Gemeiner Rainkohl (Lapsana communis)
♦ Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. ruderalia)
♦ Huflattich (Tussilago farfara)
♦ Kleinblütiges Knopfkraut (Galinsoga parviflora)
♦ Schafgarben (Achillea)
♦ Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
♦ Goldgarbe (Achillea filipendulina)
♦ Edle Schafgarbe (Achillea nobilis)
♦ Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare)
Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
♦ Bitteres Schaumkraut / Bittere Kresse (Cardamine amara)
♦ Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
♦ Echtes Barbarakraut / Winterkresse (Barbarea vulgaris)
♦ Gewöhnliches Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris)
♦ Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
♦ Meerrettich (Armoracia rusticana)
♦ ACHTUNG: Blauer Eisenhut (Aconitus napellus)
♦ Wiesenschaumkraut ( Cardamine pratensis)
Picea abies
Klasse: Koniferen (Coniferopsida) | Ordnung: Koniferen oder Nadelhölzer (Coniferales) | Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) | Gattung: Fichten (Piceoideae)
Pseudotuga menziesii
Klasse: Koniferen (Coniferopsida) | Ordnung: Koniferen oder Nadelhölzer (Coniferales) | Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) | Gattung: Douglasien (Pseudotuga)

Pinus (Gattung)
Klasse: Koniferen (Coniferopsida) | Ordnung: Koniferen oder Nadelhölzer (Coniferales) | Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) | Gattung: Kiefern (Pinoideae)
Pinus sylvestris
-
Abies alba
Klasse: Koniferen (Coniferopsida) | Ordnung: Koniferen oder Nadelhölzer (Coniferales) | Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) | Gattung: Tannen (Abies)
Taxus baccata
Klasse: Koniferen (Coniferopsida) | Ordnung: Koniferen oder Nadelhölzer (Coniferales) | Familie: Eibengewächse (Taxaceae) | Gattung: Eiben (Taxus)
Rumex obtusifolius
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) | Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae) | Gattung: Ampfer (Rumex)
Rumex acetosa
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) | Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae) | Gattung: Ampfer (Rumex)
Bellis (Gattung)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Asteraceae) | Gattung: Gänseblümchen (Belllis)
Bellis perennis
Essbare Bestandteile: Blätter, Knospen und Blüten
Inhaltsstoffe
- Apigenin-7 Glukosid (Cosmosiin)
- Ätherische Öle
- Bitterstoffe
- Eiweiß
- Gerbstoffe
- Saponin (Bayogenin)
- Schleimstoffe
- Mineralstoffe und Vitamine
- Eisen
- Kalium
- Kalzium
- Magnesium
- Phosphor
- Vitamin C
- Provitamin A
Sonchus (Gattung)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Gänsedisteln (Sonchus)
Essbare Bestandteile: junge Blätter und Triebspitzen, Knospen und Blüten
Inhaltsstoffe
- Bitterstoffe
- fette Öle
- Kautschuk (im Milchsaft)
- Taraxasterol
- Mineralstoffe und Vitamine
- Eisen
- Kalium
- Kalzium
- Magnesium
- Vitamin C
Sonchus arvensis
Sonchus oleraceus
Sonchus asper
Lapsana communis
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Gänsedisteln (Sonchus)
Taraxacum sect. ruderalia (Sektion)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Löwenzahn (Taraxacum) | Sektion: Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. ruderalia)
Es gibt noch eine zweite Gattung, welche Löwenzahn heißt: Leontodon. Dieser Löwenzahn wird auch Milchkraut oder Schaftlöwenzahn genannt. In der Umgangssprache ist der Löwenzahn aus der Gattung Taraxacum gemeint.
Tussilago farfara
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Huflattich (Tussilago)

Galinsoga parviflora
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Knopfkräuter (Galinsoga)
Achillea (Gattung)
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Schafgarben (Achillea)
Achillea millefolium
Achillea filipendulina
Achillea nobilis
Leucanthemum vulgare
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Asternartige (Asterales) | Familie: Korbblütler (Astaraceae) | Gattung: Margeriten (Leucanthemum)
Cardamine amara
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Schaumkräuter (Cardamine)
Nasturtium officinale
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Brunnenkressen (Nasturtium)
In einer Studie von 2014 war die Brunnenkresse im Vergleich von 41 Obst- und Gemüsesorten das gesündeste Lebensmittel.
Wenn du bei Wildrausch bestellst, dann grüß’ bitte Chrissie ganz lieb von mir :-).
Barbarea vulgaris
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Barbarakräuter (Barbarea)
Capsella bursa-pastoris
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Hirtentäschel (Capsella)
Essbare Bestandteile: Blätter, Blüten, unreife Früchte, Samen, Wurzel
Inhaltsstoffe
- Eiweiß
- Flavonoide (Luteolin, Rutin)
- Kaffeesäureverbindungen
- Saponin (Bayogenin)
- Scharfstoffe (Senfölglykoside – scharfe Glucosinolate)
- Mineralstoffe und Vitamine
- Kalium
- Kalzium
- Vitamin C

Alliaria petiolata
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Knoblauchsrauke (Alliaria)

Armoracia rusticana
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Armoracia
Aconitus napellus
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) | Familie: Hahnefußgewächse (Ranunculaceae) | Gattung: Eisenhut (Aconitum)

Cardamine pratensis
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) | Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) | Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae) | Gattung: Schaumkräuter (Cardamine)